![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
... newer stories
Freitag, 22. Dezember 2006
Weihnachten / Halbzeit
josua, 18:34h
Der heutige Tag ist (in meinem Leben zumindest) ein mehrfach historischer: Einmal bin ich jetzt schon fast 3 Monate hier, was bedeutet, dass ich die Hälfte der 6 Monate Praktikum hinter mir habe. Und trotzdem wird die zweite Hälfte sicher nicht halb so lustig, wie die erste, weil Matteo heute seinen letzten Tag hatte; seine 13 Wochen sind vorbei. Schon irgendwie schade, denn er war so ein bisschen derjenige, der dafür gesorgt hat, dass wir die neun Stunden nicht nur gearbeitet, sondern auch ein bisschen Spaß gehabt haben.
Seinen Abschied haben wir gestern nach der Arbeit dann auch noch gebührend mit viel (zu viel) Bier in der ETH-eigenen Bar gefeiert, nachdem Jutta am Arbeitstag davor noch einen kleinen Abschieds-Apero (+ allzweiwöchiges Status-Treffen) organisiert hatte. War ganz lustig. Bei Jutta hat man immer das Gefühl ihr liegt wirklich was an unserer Zukunft. Nicht nur, dass sie Benjamin ja schon, nachdem sie ihm aus seiner Praktikums-Zeit in China gekannt hat, bei der SR Technics eine Diplomarbeit besorgt, ihm danach seiderzeitiges Praktikum besorgt hat und sich im Moment rührend um seine berudfliche Zukunft kümmert. Auch Matteo hat sie gestern eine Diplomarbeit angeboten und erste Anfragen bei den Kollegen gestellt... Und ",dass ich nicht so alleine bin" sucht sie für mich gerade einen Mitpraktikanten für die Zeit im Februar, wenn Benjamin dann auch fertig ist. Und auch sonst, werden mir die Leute immer symphatischer für die wir arbeiten. Beste Voraussetzungen fürs nächste Jahr. Die letzten beiden Wochen waren auch eher entspannt. Und so wie's aussieht bekommen wir auch erst zum 8. Januar Konkretes zu tun. Man darf gespannt sein. Aber jetzt ist ja erstmal Weihnachten. Freu mich auf ein paar freie, entspannte Tage zu Hause... Und noch ein Nachtrag (-Bild) von vor zwei Wochen: ![]() Das Bild entstand am Pistenkreuz während der Exkursion zur SR Technics der Euroavia München. ... link (0 Kommentare) ... comment Dienstag, 12. Dezember 2006
Lukas & Michael - Basel & Zürich
josua, 20:27h
![]() Es ging also zunächst nach Basel. Bzw. um ganz vorne anzufangen: Die Euroavia München plante vor einiger Zeit eine Exkursion an den Flughafen in Zürich und zu SR Technics. Und nachdem Lukas und Michael beim Symposium in München waren und ich nun mal bei SR Technics Praktikum mache, haben die beiden das als Anlass genommen mitzugehen, wobei es aber zunächst zum Lukas nach Basel gehen sollte... In der dort (im Gegensatz zu meiner) verdammt großen und verdammt genialen WG angekommen haben wir den frühen Abend erst mal nur damit verbracht, Erfahrungen auszutauschen und zu erzählen, was die vergangenen Monate passiert ist. Schon erstaunlich, wie unterschiedlich so ein Praktikum doch sein kann. Dazu gabs den ein oder anderen Schluck Wein und (der Lukas hatte sich vorbereitet und eingekauft) Hawaitoast. Um zwölf konnten wir uns dann aufraffen, zur Kaserne zu marschieren, wo uns Eva, eine von Lukas' Mitbewohnerinnen empfohlen hatte hinzugehen: Gesagt getan! Ich lass' die Bilder sprechen. ![]() Ja, es hat geregnet! ;-) ![]() ![]() in der Kaserne Samstag morgen dann, nach wenig Schlaf gings dann los nach Zürich und es begann der Teil des Wochenendes, der uns Informationen bescheren sollte, die wir doch so sehr begehren! Angefangen mit einer Rundfahrt über den Flughafen, die doch sehr interessant war, da sie uns auch an das Eck brachte, von dem ich bisher noch nie was gesehen hatte. ![]() am Pistenkreuz Und im (für mein Verständnis... Waren trotz allem 1,5h, aber man kann in der Kürze nicht mal Ansätze vom Ablauf erfassen) Schnelldurchgang wurden wir einmal durch die SR Technics geschleust... ![]() PW Viertuusig ;-) ...und waren um vier bereit für das Abendprogramm... OK, wir waren alles andere als bereit, und mussten uns erstmal bei Pizza, Wein (das musste der Josua noch besorgen gehen, denn er war nicht vorbereitet und hatte nicht eingekauft) und interessanten Diskussionen über Gott und die Welt (und all die anderen Dinge ;-) ) stärken. ![]() ![]() So konnte der Abend also losgehen. ![]() Naja, auf Grund meiner Unkreativität gings halt mal wieder ins Lady Hamilton. Zusammen mit Matteo, Benjamin und Felix. Und da blieben wir dann auch bis spät in die Nacht bzw. früh in den morgen. Alles in allem war's ein sehr geniales Wochenende und schön mal wieder die Kollegen zu sehen, mit denen man ja die letzten beiden Jahre beinahe täglich zutun hatte (in guten wie in schlechten Zeiten ;-) ). Mehr Fotos gibt's hier. Hier und hier gibt's das ganze außerdem nochmal aus nem anderen Blickwinkel. ... link (1 Kommentar) ... comment Donnerstag, 7. Dezember 2006
Die Zeit schreitet voran
josua, 22:25h
Da der Blog sich komischerweise nicht weiterschreibt, während ich nicht jünger werde, werde ich mal ausnahmsweise nicht nichts schreiben und somit einen Punkt setzen, der einen Prozess des Umbruchs in Gang setzen soll, dessen Ende nicht abzusehen sein wird solange... Naja... Was ich sagen will: Es wird mal wieder Zeit, dass ich was schreibe und so tu ich das auch einfach mal...
... und fange wohl am Besten letztes Wochenende an, an dem Felix und ich unterwegs waren, um dem Nachtleben der Stadt, in der wir jetzt schon mehr als zwei Monate leben, positives zu entlocken. So ging es über einige Umwege los im Double U und endete im ZicZac, wo wir blieben bis das Licht anging. Und der Abend war auch allein deswegen so lustig, weil sich an der Haltestelle am Bellevue nicht nur Tiziana zu uns gesellt hatte (bei der wir uns bis heute fragen, was für Drogen sie nimmt, die zu ihrem "erquickenden" Verhalten führen), sondern wir auch sonst die ein oder andere lustige Unterhaltung mit wildfremden Menschen führen durften... :-) Außerdem war Samstag WG-Aufräum-Aktion angesagt. Die größten Neuerungen lassen sich wie folgt beschreiben: Ab sofort herrscht Rotlicht im Hause Gebhard-Marty-Blott. Die neu entchaotisierte Stube sticht durch ihre schlichte Gestaltung und den (puff-) roten Leuchtfleck hinterm Sofa hervor. ![]() Außerdem ist die (teilweise, irgendwann ging uns die Zeit aus) runderneuerte Küche mit einer Kühlschrankbeleuchtung ausgestattet, die den Vorteil hat, ungenießbare Lebensmittel zumindest nicht mehr anhand ihres Aussehens als solche identifizieren zu können. ;-) ![]() Naja... War auf jeden Fall ne lustige Aktion. Dienstag abend gings dann mit den Kollegen los, um den Weihnachtsmarkt und die Qualität des Glühweins zu testen. Und man kann sagen: Test nicht bestanden. Der Glühwein war ok, aber bei 18°C in ner (Bahnhofs-) Halle mit Licht kommt einfach keine Atmosphäre auf. Nachdem wir das festgestellt hatten ging's dann halt noch aufn Bierchen und zum Championsleague schauen ins Nelson. Mittwoch war (um die Arbeit nicht ganz außen vor zu lassen) Statusmeeting, auf dem wir endlich unsere Triebwerksverfolgung in schönen Diagrammen und Charts aufbereitet (Matteo ist Profi für sowas ;-) ) präsentieren konnten. Und das kam an! Da kamen Probleme zum Vorschein, die so nicht sein dürften und sowas gefällt Chefs natürlich, die sich für ihre Entscheidungen natürlich gerne auf Fakten berufen. Und somit wären wir auch schon am heutigen Tag angekommen, der unserem Team einen "Verantwortungswechsel" beschert hat. Waren nämlich beim Material-Projekt-Status (das TAT-Projekt, bei dem ich ja gedacht hatte, dass wir dort dazu stoßen würden läuft parallel und bearbeitet wohl ähnliche aber andere Themen) und kriegen unsere Aufträge ab sofort von dort. Außerdem hat uns der Projektleiter, Eddie, die Projektplanung und -Organisation etwas näher gebracht und ich muss sagen: das ist der Hammer, was für ein Aufwand für die Planung betrieben wird und wie weit diese teilweise ins Detail geht. Auch wenn das nix für mich wäre: definitiv interessant mal einen professionellen Projektaufbau zu erleben. Ja... Und morgen geht's dann zum Kollegen Lukas nach Basel, wo auch der Michael dezu stoßen wird, um dann Samstag mit den münchner Euroavianern eine Führung aufm Flughafen und durch die SR Technics zu bekommen. Wird sicher cool! ... link (0 Kommentare) ... comment ... older stories
|
Online seit 6766 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2007.03.24, 21:11 status
Menu
neuestes Bild
Suche
Kalender
Kollegen und Kolleginnen
|