![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mittwoch, 24. Januar 2007
Das Materialprojekt und die Aufgabe
josua, 23:22h
Der letzte Eintrag liegt (mehr als) ein Monat zurück. Das Leben geht trotz allem weiter... (Wer hätt's gedacht? ;-) )
Bei der Arbeit haben sich bspw. ein paar kleine, aber feine Sachen geändert. Das Ende der Grobkonzeptionierungsphase des Material-Projekts, in das wir ja seit Neustem eingebunden sind (der Praktikumsblott berichtete) war ja am 8. Januar - Unser Startschuss! Uns wurden unsere neuen Ziele präsentiert, die sich zwar leider nur geringfügig von den bisherigen unterscheiden, die wir aber dafür mit anderen Mitteln verfolgen: SAP is born! Wir haben endlich SAP-Zugang. Die Aufgabe lautet weiterhin: Begleite die (diesmal nur 20 kritischsten) Teile vierer Triebwerke in Echtzeit und verfolge Probleme, wenn sie auftreten! Resumiere am Ende, was schief gelaufen ist, um diese Mängel beseitigen zu können! Und irgendwie hat das am Anfang richtig Spaß gemacht. Ich habe das erste Mal das Gefühl, dass das was ich tue tatsächlich einen Nutzen bringt. Nicht zuletzt, weil Eddie, der Projektleiter, uns tatsächlich einbindet und nicht nur mitlaufen lässt, wie ich es als Praktikant ja immer zu befürchten habe. Jedoch ist letzte Woche die Vorbereitungsphase zu Ende gegangen! Diesen Montag sollte also alles bereit sein, um zu monitoren (so heißt das nämlich auf SR Technics-Denglisch). Jedoch merke ich, dass ich es bis heute nicht schaffe die Planungs- und die Ausführungsphase klar voneinander zu trennen. So wird, obwohl die Datenaufnahme sehr aufwändig ist, parallel noch am Setup für die selbige gefeilt, was nicht nur an sich Aufwand mit sich bringt, sondern auch Folgearbeit aufwirft. Eine etwas frustrierende Erkenntnis, die mir die letzten beiden Tage den Spaß leider etwas gemindert hat! Aber ich hoffe, dafür Ende der Woche ein Konzept parat zu haben, welches dann eine gute Basis für brauchbare Ergebnisse sein wird. Auch wenn der Weg dorthin wohl nicht 100%ig effizient war. Ansonsten sind es jetzt noch zwei Monate bis Ende... Und ich vermute, dass die Zeit bis dahin rasen wird. Benjamin ist offiziell die letzte Woche da, wird aber wahrscheinlich zwei Wochen verlängern. Und seit heute habe sieht es wohl auch so aus, als würde ich Ende März noch einen Nachfolger einarbeiten dürfen. Ein schöner Abschluss, wie ich fände. Ansonsten war der letzte Monat eher ruhig. Nach einer entspannenden Weihnachtspause waren die Wochenenden mehr gediegen als aufreibend... Nicht zuletzt, weil ich ein (verlängertes) WE krank im Bett lag. Wobei das Letzte trotz allem voll nach meinem Geschmack war: Ich wollte ursprünglich zu hause bleiben, weil ich noch nicht 100% fit war. Felix' Überredungskünste brachten uns dann jedoch "auf ein Bier" in eine neue Ecke der Stadt: Der Escher-Wyss-Platz ist eine eher alternative Ecke der Stadt in der es es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, weg zu gehen. Im Und das Taten wir dann auch, indem uns wir ein paar andere Deutsche,mit denen wir als schon unterwegs waren und die wir im Schiffsbau, unserer Anlaufstastion getroffen hatten anschlossen, die gerade auf Kneipentour waren. Es wurde am Ende ein sehr netter Abend! Und seit heute ist es auch Winter in Zürich! Und das richtig! Ca. 10 cm hat es heute nacht vom Himmel geweht, die ich bei der Heimfahrt auch mit Freude ausführlich bei einer Fahrt mit dem "langsamen" Bus begutachtet habe... Das Bett wartet! ... comment |
Online seit 6766 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2007.03.24, 21:11 status
Menu
neuestes Bild
Suche
Kalender
Kollegen und Kolleginnen
|