counter Josuas Blog: Woche 3
Josuas Blog
Montag, 16. Oktober 2006
Woche 3
So... Das zweite Wochenende liegt hinter mir. War lustig! Aber erst mal langsam.
Freitag:
Eigentlich war ja Freitag der Ausgang mit den Kollegen geplant. Peter war aber Donnerstag mit ein paar Kollegen wohl schon etwas "feucht-fröhlich" unterwegs.
--> verlegt auf Samstag. War mir ganz Recht. Gab mir die Möglichkeit für einen gemütlichen Freitag-Abend...

Samstag:
Morgens war ich mal wieder etwas die Gegend erkunden... Hab mir vorgenommen, Zürich nicht ähnlich (orientierungsmäßig) dumm zu verlassen wie Stuttgart. Deswegen hab ich mich mal in Richtung Oerlikon auf den Weg gemacht und habe dabei einen schönen Wald entdeckt, der sich, bei Bedarf durchaus, wenn man denn Motivation und Lust hat, und auch genug Zeit, außerdem keine Übermüdung vorliegt zum Laufen eignen würde... (wenn nichts dazwischenkommt) ;-) Außerdem, weiß ich jetzt, dass der Aldi der Schweiz potentiell Denner heißen könnte. Denn hier ließen sich gewisse Parallelen feststellen. (Interessant, Interessant!)
Joa, und abends gings dann eben zu Matteo (in die Bronx von Zürich, wie er sagt) zum Raclette-Essen. Die Wohnung (naja eher die technische Ausstattung) von Matteo ist schwer beeindruckend: Im Wohnzimmer stößt man auf ein Klein-Kino. Bedeutet: Beamer mit Dolby-Surround, PC-Anschluss und Digital-Fernsehen mit (mehr abschreckenden als erfreulichen) geschätzten 260 Sendern. Wann wird die WM im im Fernsehen wiederholt? ;-)
Raclette-Essen bedeutet hier außerdem: Man nimmt den Käse und schmelzt (schmilzt?) ihn alleine in der Pfanne und packt ihn, wenn er flüssig ist über eine auf dem Teller fachmännisch vorbereitete (=zerdrückte) Kartoffel. Fertig. Kein Gemüse, kein Fleisch. Nur Käse und Kartoffeln. Und vielleicht etwas Pfeffer und Paprika-Pulver. Und ist eigentlich auch weniger öde als man denkt. Dazu darf nur (!) Wein oder Tee getrunken werden! Wir haben uns dann für den Wein entschieden und der Abend nahm seinen Lauf... ;-) Später am Abend gings dann ins "Zic Zac", einem Club im Niederdorf.
Naja, um's kurz zu machen: war ein lustiger Abend!

Und da ja heute Montag ist soll auch die Arbeit nicht zu kurz kommen:
Das Projekt "Gulf" ist gescheitert! Die "Gulf" (man spricht Triebwerke bei uns ja nur nach ihrem Operator an) entglitt unserem Verifiing-Management und unterliegt somit nur noch dem Partially-Viewing-Process. ;-) Sprich: Wir waren zu schlecht organisiert, um all die Daten zu erfassen, die man für eine sinnvolle Auswertung später braucht. Typische Kinderkrankheiten halt. Somit heißt das neue Projekt "Cathay ", eine CFM56 des Hauptkunden der SRT. Diesmal mit Konzept (man höre und staune)! Und wenn das diesmal klappt, haben wir einen wirklich großen Schritt gemacht. Nämlich eine schöne Feststellung des IST-Zustands der wichtigsten Teile-Flüsse zwischen den Abteilungen anhand des Beispiels eines Triebwerks. Das soll dann die Basis für unsere Optimierungspläne werden.
So, da bis hierhin sowieso niemand gelesen hat, kann ich den heutigen Eintrag hier problemlos abrupt enden las... ;-)

Edit: Beinahe hätt ich's vergessen: Lukas hat jetzt auch einen Blog!

... comment

 
ooooooh doch,
mein Freund!
Ich habs gelesen! und du hast mich in deinem Freitag Abend Programm vergessen :)

Liebste Grüße!
Jini

... link  


... comment
 
ich lese die Texte immer(!) bis zum Schluss! Und Jini auch.

... link  


... comment

Online seit 6768 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2007.03.24, 21:11
status
Menu
neuestes Bild
Suche
 
Kalender
Oktober 2006
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 
 7 
 9 
11
13
14
15
17
19
21
22
24
26
27
28
29
31
 
 
 
 
 
 
Kollegen und Kolleginnen