counter Josuas Blog
Josuas Blog
Montag, 6. November 2006
Samstag un so...
War am Samstag tatsächlich noch n bisschen am See... War toll! In der Sonne (und Jacke) ließ sichs ganz gut aushalten. Für Unterhaltung war auch gesorgt: Gerade als ich da munter meiner Wege spazierte komme ich an einen Menschenauflauf mit Lautsprecherbeschallung... Und nach einiger Zeit des Dechiffrierens kam ich zum Ergebnis: Der Fluss spielt hier eine zentrale Rolle! (irgendwie fühl' ich mich grad, als würde ich einen Erlebnisaufsatz schreiben! ;-) ) Und tatsächlich: Bootfahren war angesagt zwischen der ETH und der Uni Zürich. Und (um's kurz zu machen) obwohl die ETH (mit den Poly-Shirts) am Anfang vorne lag, holte die Uni am Ende noch mal auf und gewann dann sogar.

Uni vs. ETH

Nach diesem aufreibenden ;-) Erlebnis nahm ich mir erstmal Zeit für eine Luzerner (?) Wurst und hab mich lesenderweise noch ne Stunde an den See gesetzt (nicht ohne um Geld angebettelt zu werden... Weiß bis heute nicht wie ich mit sowas umgehen soll...).
Ansonsten habe ich heute mal angefangen, Daten unserer Triebwerksverfogung aufzubereiten. Bedeutet: da trotz aller Bemühungen immer noch Lücken existieren, galt es heute, diese durch einige Überlegungen und "Interpolation" (=über den Daumen peilen ;-) ) in ihrer Aussagekraft zu stärken... ;-)
Außerdem hat uns Christoph, der schweizerische Diplomand angeboten, mal in die Berge zu fahren und uns instruktiv zur Seite zu stehen, während wir uns auf Snowboards (wahrscheinlich aber eher auf diversen anderen Körperteilen [seitwann ist ein Snowboard ein Körperteil?] ) den Hang runtermachen... Scheinbar hat er da sogar irgendwie ne Snowboardlehererausbildung, was will man mehr?
Naja, gleich ist wieder Schlafenszeit... Werd mich also mal bereit machen...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 4. November 2006
Die Zukunft gewinnt an Klarheit
Meine Zukunftspläne stehen: Ich mach mich selbstständig! Mit einem bis (maximal) zwei anderen Ingenieuren, vier Mechanikern, einer Sekretärin und einem Koch (für die ausgezeichnete Kantine ;-) ). Wichtigste Voraussetzung: Sobald das Unternehmen über eine größe von 10 Mitarbeitern expandieren sollte, wird der am wenigsten rentable Teil verkauft. Außerdem wird, noch bevor irgendwas anderes getan wird und bevor sich irgendwelche Strukturen unumkehrbar festgefahren haben, die Firma am Anfang optimiert und jegliche aktuell verfügbare technisch umsetzbaren und (vielleicht auch erst zukünftig) sinnvollen Neuerungen auf der Stelle eingeführt.
Was die Firma machen wird ist noch nicht ganz klar... Ist ja aber auch zweitrangig! ;-)
Nee... So ne große Firma ist echt manchmal dazu verdammt ineffektiv zu arbeiten, so kommt es mir vor... Ständiges Warten auf andere Abteilungen/Leute, die die Kompetenzen, die Zugänge oder das Wissen haben, das man braucht. Und trotzdem weiß irgendwie kaum einer Bescheid über das "Gesamte" (was bei der Größe vielleicht aber auch einfach nicht möglich ist)... Es wird wohl noch etwas dauern, bis ich mich daran gewöhnt habe...

Letzten Dienstag waren wir (Matteo + 2 lustige tessiner Kumpels, Benjamin, Christoph und ich) nach der Arbeit erst noch in ner Bar n Bierchen drinken und danach zum Jumbo-Jumbo-Cordon-Bleu essen in der Metzgerhalle (der Name sagt eigentlich schon alles! ;-) ). Und Jumbo-Jumbo bedeutet: Junge, Junge, ist das groß! geschätzte 30cm Cordon Bleu, dass kaum auf den Teller passt! Und danach hat der Bauch (nicht nur sprichwörtlich!) gespannt. Da ging nix mehr.
Danach sind wir dann (das war auch der eigentliche Anlass) zum Eishockey-Spiel Zürich gegen Lugano. Matteo und seine Kollegen kommen ja auch Lugano, da war das quasi Pflicht! War auch ganz lustig, auch wenn überraschenderweise Zürich 3:2 gewonnen hat. Und ungeschickterweise hab ich mir glaub ich dort auch die Erkältung eingefangen, die mich dann auch bis heute durch die Woche "begleitet" hat... Naja, wird schon wieder werden. Und das gehört ja schon beinahe zum (langsam Realität werdenden = es ist saukalt hier!) Winter! ;-)
Heute werde ich mich wohl (weil die Sonne grad so schön scheint) mal auf den Weg zum See machen... Bisschen Frischluft und (Sonnen-) Energie tanken. Und dann hoffe ich, dass ich bis Montag wieder voll dabei bin! :-)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 30. Oktober 2006
volles Wochenende
Hui... Das war mal was. Nachdem die letzte Restwoche eher die Attribute alltäglich und eher uninteressant verdient, dann war das Wochenende umso unterhaltsamer! ;-)
Am Freitag gings erst mal auf das WG-Fest von der Claudia, der Mitpraktikantin vom Felix. Und WG-Party heißt hier: Ein Haus, vier (?) Stockwerke mit jeweils achter-WG's... Das heißt es waren (geschätzte) 100 Leute dort. Naja, war doch recht lustig, und da sind wir dann doch bis halb sechs geblieben und haben die erste (Nicht-Nacht-)Tram genommen.

Claudia die Claudia

Felix der Felix

Es war halt auch einfach genial, dass da aus allen (Sprach-) Regionen Leute da waren. Außerdem gab's im oberen Stock (gar nicht mal so schlechte) Live-Musik. Und damit hab ich dann auch meine erste Studentenparty erlebt und muss sagen: gefällt mir! :-)
Samstag musste ich dann erstmal meinen geringfügig schmerzenden Kopf kurieren, hab mich aber trotz allem in die Stadt gequält um ne neue Festplatte zu kaufen und somit habe ich seit heute sogar (nach größtenteils erfolgreicher Daten-Recovery) wieder beinahe alles wichtige von der alten Platte... Samstag abend hatte Felix über das Studiverzeichnis ein Treffen mit ein paar anderen Deutschen in Zürich organisiert. Wir sind dann (zu meiner großen Freude *räusper* ;-) ) aufs Oktoberfest. Ja, das gibt's auch hier. Und es ist hier wie (wahrscheinlich) überall sonst auch ein großes Humptata-Ereignis mit viel dünnem Bier und wenig Niveau... ;-) Naja, war trotz allem ganz lustig und ein paar coole Leute waren auch dabei.
Und Sonntag hatte ich mich mit Matteo und Benjamin für das Eishockey-Spiel ZSC Lions (Zürich) gegen SC Bern am Hallenstadion verabredet. Naja, das Regelwerk war etwas verwirrend. Und da das Spiel auch noch sehr schnell ist, ging es mir oft so, dass ich auf der Anzeigetafel erst an der Spieler-Penalty-Anzeige gemerkt habe, dass da wohl grad was passiert ist... *g*

Bern vs. Zürich
am Ende, als die Top-Spieler gekürt wurden

Das Spiel ging außerdem 4:3 für Zürich aus (was ich aber erst heute morgen erfahren habe... Hatte gedacht, die hätten unentschieden gespielt.).
Morgen abend schauen wir uns das Spiel Lugano (da kommt Matteo ja her) gegen Zürich an... Bin schon gespannt.
Naja, und nach diesem Wochenende konnte ich natürlich gestern abend nicht einschlafen (obwohl ich ziemlich kaputt war) und dementsprechend fühl ich mich (mal wieder) heute. Und ich bilde mir ein, man merkts auch an meinem Schreibstil... Bald wird alles wieder annersch... ;-)

... link (1 Kommentar)   ... comment


Online seit 6768 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2007.03.24, 21:11
status
Menu
neuestes Bild
Suche
 
Kalender
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
Kollegen und Kolleginnen