counter Josuas Blog: 2006-12-07
Josuas Blog
Donnerstag, 7. Dezember 2006
Die Zeit schreitet voran
Da der Blog sich komischerweise nicht weiterschreibt, während ich nicht jünger werde, werde ich mal ausnahmsweise nicht nichts schreiben und somit einen Punkt setzen, der einen Prozess des Umbruchs in Gang setzen soll, dessen Ende nicht abzusehen sein wird solange... Naja... Was ich sagen will: Es wird mal wieder Zeit, dass ich was schreibe und so tu ich das auch einfach mal...
... und fange wohl am Besten letztes Wochenende an, an dem Felix und ich unterwegs waren, um dem Nachtleben der Stadt, in der wir jetzt schon mehr als zwei Monate leben, positives zu entlocken.
So ging es über einige Umwege los im Double U und endete im ZicZac, wo wir blieben bis das Licht anging. Und der Abend war auch allein deswegen so lustig, weil sich an der Haltestelle am Bellevue nicht nur Tiziana zu uns gesellt hatte (bei der wir uns bis heute fragen, was für Drogen sie nimmt, die zu ihrem "erquickenden" Verhalten führen), sondern wir auch sonst die ein oder andere lustige Unterhaltung mit wildfremden Menschen führen durften... :-)
Außerdem war Samstag WG-Aufräum-Aktion angesagt. Die größten Neuerungen lassen sich wie folgt beschreiben:
Ab sofort herrscht Rotlicht im Hause Gebhard-Marty-Blott.
Die neu entchaotisierte Stube sticht durch ihre schlichte Gestaltung und den (puff-) roten Leuchtfleck hinterm Sofa hervor.

die Stube

Außerdem ist die (teilweise, irgendwann ging uns die Zeit aus) runderneuerte Küche mit einer Kühlschrankbeleuchtung ausgestattet, die den Vorteil hat, ungenießbare Lebensmittel zumindest nicht mehr anhand ihres Aussehens als solche identifizieren zu können. ;-)

Rotlicht-Kühlschrank

Naja... War auf jeden Fall ne lustige Aktion.
Dienstag abend gings dann mit den Kollegen los, um den Weihnachtsmarkt und die Qualität des Glühweins zu testen. Und man kann sagen: Test nicht bestanden. Der Glühwein war ok, aber bei 18°C in ner (Bahnhofs-) Halle mit Licht kommt einfach keine Atmosphäre auf. Nachdem wir das festgestellt hatten ging's dann halt noch aufn Bierchen und zum Championsleague schauen ins Nelson.
Mittwoch war (um die Arbeit nicht ganz außen vor zu lassen) Statusmeeting, auf dem wir endlich unsere Triebwerksverfolgung in schönen Diagrammen und Charts aufbereitet (Matteo ist Profi für sowas ;-) ) präsentieren konnten. Und das kam an! Da kamen Probleme zum Vorschein, die so nicht sein dürften und sowas gefällt Chefs natürlich, die sich für ihre Entscheidungen natürlich gerne auf Fakten berufen.
Und somit wären wir auch schon am heutigen Tag angekommen, der unserem Team einen "Verantwortungswechsel" beschert hat. Waren nämlich beim Material-Projekt-Status (das TAT-Projekt, bei dem ich ja gedacht hatte, dass wir dort dazu stoßen würden läuft parallel und bearbeitet wohl ähnliche aber andere Themen) und kriegen unsere Aufträge ab sofort von dort. Außerdem hat uns der Projektleiter, Eddie, die Projektplanung und -Organisation etwas näher gebracht und ich muss sagen: das ist der Hammer, was für ein Aufwand für die Planung betrieben wird und wie weit diese teilweise ins Detail geht. Auch wenn das nix für mich wäre: definitiv interessant mal einen professionellen Projektaufbau zu erleben.
Ja... Und morgen geht's dann zum Kollegen Lukas nach Basel, wo auch der Michael dezu stoßen wird, um dann Samstag mit den münchner Euroavianern eine Führung aufm Flughafen und durch die SR Technics zu bekommen. Wird sicher cool!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Online seit 6768 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2007.03.24, 21:11
status
Menu
neuestes Bild
Suche
 
Kalender
Dezember 2006
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 8 
 9 
10
11
13
14
15
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
Kollegen und Kolleginnen